Aktivkohle hat die Fähigkeit, verschiedene Substanzen im Darm zu adsorbieren, darunter Toxine, Gase und einige Nahrungsbestandteile. Es gibt jedoch keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege dafür, dass Aktivkohle spezifisch Harnsäure oder Purine im Darm bindet. Harnsäure entsteht im Körper durch den Abbau von Purinen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen. Während Aktivkohle möglicherweise einige Purine adsorbieren könnte, ist die Wirkung auf Harnsäure nicht klar belegt. Es ist wichtig, sich bei gesundheitlichen Fragen an einen Fachmann zu wenden.